DGS 2023 Abendkurse A1.1 und A1.2 in HGZ Aachen ist da. Siehe Termin
Hinweis: Neue Preise ab Januar 2023!

Herzlich Willkommen bei ManVisCom Gebärdensprachschule

Haben Sie sich schon oft gefragt, wie Ge­hör­lose mit­einander „sprechen“? Oder haben Sie schon ein­mal im Fern­sehen die Nachrichten ge­sehen, wo rechts oder in einem kleinen Fenster am Bild­schirm­rand jemand mit den Händen gesti­kuliert? Begegnen Sie ge­legent­lich Menschen auf der Straße, die sich stimm­los ver­stehen? Oder haben Sie beruf­lich manch­mal mit ge­hör­losen Menschen zu tun?
Dann ist sicher Ihr Interesse und Ihre Neu­gier ge­weckt, sich ein­mal selbst mit der Deutschen Gebärden­sprache zu be­schäftigen.

DGS steht für Deutsche Gebärdensprache. Die Deutsche Gebärdensprache ist eine anerkannte visuelle Sprache mit eigener Kultur. Sie ist die Muttersprache tauber Menschen. ManVisCom steht für einen Treffpunkt zum Kommunizieren in Aachen und Umgebung.
Hörende, Schwerhörige und Gehörlose können hier zusammen kommen und miteinander gebärden.
ManVisCom ist eine Gebärdensprachschule zum Lernen, sich austauschen, kommunizieren und Spaß haben. Abwechslung und Kreativität stehen im ManVisCom im Mittelpunkt. Diese Ansätze fließen in unseren Unterricht, gemeinsame Aktivitäten und Kulturerlebnisse mit ein.
Im ManVisCom können Sie das Erlernte bei unseren Gebärdensprachprogrammen für Reisen, Aktivitäten und Kulturerlebnissen in die Praxis umsetzen. ManVisCom steht für mehr barrierefreie Kommunikation, Kennenlernen der visuellen Sprache/Kultur und gemeinsame Erlebnisse zwischen zwei Welten – hörend und gehörlos. Lassen auch Sie sich im ManVisCom von der Deutschen Gebärdensprache begeistern.

Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten.

ManVisCom ist eine Abkürzung von lateinisch;
Manus = Hand, Visus = Sehen, Communicare = Kommunikation

„Ohne Hände und Sehen können wir nicht kommunizieren.“